Herr Kris Landscheidt
Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin, reisemedizinische Gesundheitsberatung
Humanmedizinstudium
2004-2010 Universität Duisburg-Essen
Ärztliche Weiterbildung
- 2011-2016 Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin im Ev. Krankenhaus Hagen-Elsey
- Sep.-Nov. 2013 Lehrgang "Health in humanitarian assistance" an der Universität Uppsala
Zusätzliche Qualifikationen
- Palliativmedizinische Grundversorgung
- Fachkunde Strahlenschutz
- Psychosomatische Grundversorgung
Auslandsaufenthalte
- Ableistung des praktischen Jahres in Gambia 2010
- Aufenthalt mit der Hilfsorganisation German doctors in Kalkutta/Indien 2016
Herr Dr. med. Jan Felix Fritsch
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin, Palliativmedizin, reisemedizinische Gesundheitsberatung
Humanmedizinstudium
- 2003-2005 Semmelweis Universität Budapest
- 2006 Charité Berlin
- 2006-2010 Universität Duisburg-Essen
Promotion
- Promotion zum Thema: "Neurokognitive Beeinträchtigungen nach koronarer Bypassoperation mit und ohne Herz-Lungen-Maschine untersucht mit neuropsychologischen Testverfahren und diffusionsgewichteter Magnet-Resonanz-Tomographie" (Magna cum laude).
- Mitarbeit u.a. an einer Publikation zum Thema transapikaler Aortenklappenersatz (Cognitive function after transapical aortic valve implantation: a single-centre study with 3 month follow up)
Ärztliche Weiterbildung
- 2011-2016 Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin im Ev. Krankenhaus Hagen-Elsey
- 2013 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Tätigkeiten als Notarzt u.a. im Rettungsdienst der Städte Hagen, Kleve, Werdohl
- 2017 Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- 10.2016 - 06.2018 Weiterbildung zum Facharzt für Kardiologie bei den Märkischen Kliniken Lüdenscheid und Werdohl
- ab 07.2018 Funktionsoberarzt im St. Johannes Hospital Hagen, Erwerb des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie 2020
Zusätzliche Qualifikationen
- Sachkunde Herzschrittmachertherapie
- Sachkunde implantierbarer Kardioverter/Defibrillator (ICD)
- Sachkunde kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Fachkunde Strahlenschutz
- Fachgebundene genetische Beratung
Herr Jan Landscheidt
Facharzt für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin
Humanmedizinstudium
- 2004-2010 Universität Duisburg-Essen
Ärztliche Weiterbildung
- 2011-2016 Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in der Inneren Abteilung und Geriatrie des St. Josef Krankenhaus Xanten
- 2015 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Januar 2016 bis März 2016 Kultusministerkonferenz in Bonn
- seit Mai 2016 in der allgemeinmedizinischen Praxis Dr. Middendorf und Marks in Hagen-Hohenlimburg
- 2018 Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusätzliche Qualifikationen
- Palliativmedizinische Grundversorgung
- Fachkunde Strahlenschutz
Frau Natalia Spister
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Humanmedizinstudium
- Medical University Astana / Kasachstan
Ärztliche Weiterbildung
- Vierjährge Tätigkeit in einer gynäkologischen Klinik in Kasachstan
- 2013-2016 Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeinmedizin im Ev. Krankenhaus Hagen-Elsey
- 01.2017 - 07.2017 Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeinmedizin in der Psychiatrie/Psychotherapie im St. Johannes Hospital Hagen
- 07.2017-07.2018 Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeinmedizin in der hausärztlichen Praxis Dr. Wittstock/Böckenförde in Hagen